Was ist die "Phonologische Bewusstheit"?
Die sogenannte Phonologische Bewusstheit ist eine der bedeutendsten Vorläuferfähigkeiten bzw. Voraussetzung für das Erlernen des Lesens und Schreibens. Es handelt sich um die Fähigkeit, in der gesprochenen Sprache eine Lautstruktur zu erkennen.
Schonn im Vorschulalter können erste Anzeichen einer möglichen Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) festgestellt werden, zum Beispiel durch:
- Probleme beim Reimen und bei der Lauterkennung
- Schwierigkeiten bei der Zuordnung von Farben und Würfelbildern
- Schwierigkeiten beim Fortsetzen von Reihenfolgen
Die Förderung der Phonologischen Bewusstheit ist darum besonders in der Vorschulzeit von großer Bedeutung.
Durch spielerische Übungen wie Reimen, genaues Hinhören, Reihenfolgen usw. kann dies im Vorschulalter gezielt trainiert werden.
Was ist das "Phono-Kids-Training"?
- 8-wöchiges Trainingsprogramm mit Vorschulkindern direkt in der Einrichtung (1x Woche / 1 Stunde)
- max. 10 Kinder pro Gruppe
- spielerisches Üben und Erlernen von Lauten, Silben und Wörtern
Gerne komme ich in Ihre Einrichtung und stelle Ihnen das Programm vor!
Interesse? Melden Sie sich unverbindlich über das Kontaktformular und ich melde mich umgehend bei Ihnen.